Hier kommt die Schnittmenge der Industrial-Genres, hier kommt CHEMICAL SWEET KID!
Dass die Chemie bei den drei düsteren Musikern aus Metz stimmt, ist keine bloße Floskel, sondern das Ergebnis aus der Synthese verschiedener Genres des Industrial-Bereichs. Irgendwo zwischen MARILYN MANSON, CHRISTIAN DEATH und ROB ZOMBIE reihen sich die Franzosen ein und lassen gekonnt die Grenzen zwischen harten Industrial-Riffs und elektronischen Elementen verschwimmen.
Nach ihrem Debutalbum „Tears of Pain“ im Jahre 2011, „Broken Wings“ ein Jahr später und „The Speed Of Time“ im Jahre 2015 melden sich CHEMICAL SWEET KID nun kraftvoller und energetischer als jemals zuvor zurück. Mit „Addicted to Addiction“ haben die drei Franzosen ein Meisterwerk geschaffen, das keine Wünsche offen lässt.
Das Dreigespann befeuert ihre Fans unermüdlich mit extatischen Riffs und die Stimme des Frontmanns Julien Kidam heizt hierbei jede Party bis zum Siedepunkt an.
Wer also im Chemie-Unterricht aufgepasst hat, dem wird klar sein, dass „Addicted to Addiction“ in keinem guten CD-Regal fehlen darf!
FORMAT: Jewelcase
BOOKLET: 12 Seiten
1. Never Enough
2. My Apologies
3. Hate Me
4. Ghosts & Shadows
5. Fuck The Rest
6. Just Trying To Exist
7. Some Kind Of Madness
8. What The Fuck
9. Addicted To Addiction
10. Walk Hard, Stay True
11. We Are The Same
12. That Smells Like The End